Informatikgrundkurse zu Besuch an der Hochschule Mannheim

In einem  Workshops an der Hochschule Mannheim  konnten am Donnerstag, dem 14.09.2023 Schüler unserer Informatikgrundkurse ihre Programmierkenntnisse in Python am micro:bit:- Minicontroller ausprobieren und LEDs zum Leuchten bringen. Herr Professor Barth (ein ehemaliger Leibnizianer) und sein Team betreuten die Schülergruppe, die in Begleitung von Frau Schüler und Frau Bolle angereist war. Neben dem Workshop gewährten [...]

Von |2023-09-15T14:19:48+02:0015. September 2023|2023, Aktuelles, Informatik|

Der Zukunftstag der MSS 12

Die Ferien stehen kurz vor der Tür und doch konnte die MSS 12 am 17.07. durch den von Frau Schmidt organisierten Zukunftstag nochmal viel Wissen und hilfreiche Informationen mitnehmen. Nach der Begrüßung von Maximilian Hofmeister aus der MSS 12 wurde die Veranstaltung von den Organisatoren des Zukunftstages durch den 2015 verbreiteten Tweet: ,,Ich bin fast [...]

Von |2023-07-18T10:14:31+02:0018. Juli 2023|2023, Aktuelles|

„Mehr Schein als Sein“ in den Startlöchern

Nach der beeindruckenden heutigen Generalprobe steht die diesjährige Produktion der DS-Kurse unserer MSS12 in den Startlöchern. Die Aufführungen sind am Donnerstag, dem 13. Juli und Freitag, dem 14. Juli, jeweils um 19:30 in der Aula des Leibniz-Gymnasiums (Einlass 19:00). Karten gibt es für 7,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) im Vorverkauf im Sekretariat der Schule, in [...]

Von |2023-07-13T13:31:15+02:0012. Juli 2023|2023, Aktuelles, Archiv, Darstellendes Spiel, Schulleben|

Großes musikalisches Engagement des Leibniz-Gymnasiums beim Stadtteilfest

Beim diesjährigen Stadtteilfest Neustadt/Böbig sorgten das Streicherensemble, der Unterstufenchor und die Schulband für abwechslungsreiche musikalische Darbietungen. Unter der Leitung der engagierten Musiklehrerinnen Sophie Johannes (Streicher), Karin Commer (Chor), Ann-Kristin Gelder (Piano) und Imke Deeters (Leitung Band) zeigten die Schüler*innen ihr Können und präsentierten ein vielseitiges Programm von Klassik bis Rock. Den Auftakt machte das erst [...]

Von |2023-07-03T20:39:38+02:003. Juli 2023|2023, Aktuelles, Musik|

MSS12/ DS-Kurse des Leibniz-Gymnasiums spielen wieder Theater.

„Wieso müssen wir uns in der Schule eigentlich andauernd verstellen?“ Ausgehend von dieser Frage starteten die Schülerinnen und Schüler der beiden Kurse „Darstellendes Spiel“ des Leibniz-Gymnasiums in diesem Jahr in die Produktion ihres eigenen Theaterstückes. Sehr früh stellte sich dann die Erkenntnis ein, dass dies wahrscheinlich nicht nur in der Schule der Fall ist, sondern [...]

Von |2023-07-04T17:55:44+02:002. Juli 2023|2023, Aktuelles, Archiv, Darstellendes Spiel, Leibniz Aktuelles, Schulleben|

Physik oder fake?

Mit dieser Fragestellung hat sich der Physik-LK der Jahrgangsstufe 11 auch in diesem Jahr wieder über mehrere Wochen hinweg in einer Projektarbeit auseinandergesetzt. Dabei ging es darum, eine selbstgewählte Filmszene einer physikalischen Analyse zu unterziehen: Könnte diese Szene genau so stattgefunden haben, ist sie also mit den bekannten Naturgesetzen in Einklang zu bringen, oder [...]

Von |2023-07-05T13:19:33+02:0028. Juni 2023|2023, Aktuelles, Physik|

Neues aus der Forscherklasse: Die Bank gewinnt immer!

In den letzten Wochen hat sich ein Teil der Forscherklasse 6 intensiv mit dem Thema Zufall beschäftigt. Das Ziel war dabei, ein eigenes Glücksspiel zu erfinden. Dazu mussten einerseits die Regeln, die Einsätze und die Gewinnmöglichkeiten festgelegt werden und andererseits auch das Spiel selbst mit Hilfe der Software open office calc programmiert und simuliert werden. [...]

Von |2023-06-28T12:06:05+02:0027. Juni 2023|2023, Aktuelles|

Berlin, Berlin… wir fahren nach Berlin!

Nachdem das Leibniz mit seiner Jugend debattiert AG zuletzt am 07.03. 2023 im Regionalfinale am Käthe-Kollwitz Gymnasium hervorragend abschneiden konnte, ist unseren Schülerinnen - denn in dem Fall haben sich besonders unsere Mädels als debattenstarke Gegnerinnen gezeigt - beim Regionalwettbewerb in Mainz der nächste Erfolg geglückt. Hanna Fuhrbach (Sekundarstufe II) überzeugte beispielsweise bei der Frage, [...]

Von |2023-05-09T23:36:29+02:009. Mai 2023|2023, Aktuelles, Archiv, Leibniz Aktuelles, Schulleben, Sozialkunde|

Schule und Steuern: Ein Vortrag des Finanzamtes

Was sind Steuern? Welche Steuerarten gibt es? Wie funktioniert die Steuererklärung? Das alles sind Fragen, die wir uns alle bestimmt schonmal gestellt haben und mit denen wir uns für die Zukunft auf jeden Fall befassen müssen. Um mehr über das Thema Steuern zu erfahren, wurden im Rahmen des Fachs Sozialkunde am Donnerstag, den 20.04. , [...]

Von |2023-04-24T08:35:33+02:0024. April 2023|2023, Aktuelles, Sozialkunde|
Nach oben