Tennismädchen im Regionalentscheid

Unsere Tennismädels der WK3 (Jahrgänge 2008-2011) haben ihren Vorentscheid beim Wettbewerb ,,Jugend trainiert für Olympia" ebenfalls gewonnen und sich gegen das Europa-Gymnasium aus Wörth durchgesetzt. Obwohl die Mannschaft den kurzfristigen Ausfall von Spitzenspielerin Romy Neumer verkraften musste, zog sie letztlich ungefährdet in die nächste Runde ein. In den Einzeln gewannen Hannah Seidel (6:0 6:0), Jule [...]

Von |2023-05-25T15:58:25+02:0025. Mai 2023|Aktuelles, Leibniz Aktuelles, Schulleben, Sport, Wettbewerbe|

Bald „meer“ Zeit für- und miteinander am Leibniz – Aufruf zu einer Spendenaktion

Bei uns am Leibniz bewegt sich gerade einiges. Neben der Neugestaltung des Schulhofs, den von unserer SV gebauten Palettenmöbeln und dem Bauwagen für unseren Außenbereich am ehemaligen Schulgarten soll nun der bisherige Lesesaal, der der Schulbibliothek angegliedert ist, neu gestaltet werden. Hier soll es "meer" Zeit für- und miteinander geben, für sozialen und kulturellen Austausch, [...]

Von |2023-05-25T12:42:28+02:0025. Mai 2023|Aktuelles|

Herzblutprojekt – Sommergarten

„Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ (Mark Twain) Vielleicht mag es dem einen oder anderen tatsächlich sehr befremdlich und verwegen vorgekommen sein, als zum ersten Mal innerhalb der SV und mit der Verbindungslehrerin Carmen Teichmann die Idee von einem „Sommercafé“, einem Ort, an dem die [...]

Von |2023-05-22T09:56:01+02:0019. Mai 2023|Aktuelles|

Tennisjungs gewinnen Vorentscheid

Unsere Tennismannschaft der WK3 Jungen (Jahrgänge 2008-2011) trat am 09.05.23 zum Vorentscheid beim Wettbewerb ,,Jugend trainiert für Olympia" gegen das Hans-Purrmann-Gymnasium aus Speyer an. Gespielt wurde auf der Anlage von Grün Weiß Neustadt. Nach vier spannenden Einzeln stand es 2:2, die beiden Siege fürs Leibniz holten Midas Onclin (6:2 6:1) und Benjamin Müller (6:1 7:6). [...]

Von |2023-05-17T12:35:19+02:0010. Mai 2023|Aktuelles, Leibniz Aktuelles, Schulleben, Sport, Wettbewerbe|

Berlin, Berlin… wir fahren nach Berlin!

Nachdem das Leibniz mit seiner Jugend debattiert AG zuletzt am 07.03. 2023 im Regionalfinale am Käthe-Kollwitz Gymnasium hervorragend abschneiden konnte, ist unseren Schülerinnen - denn in dem Fall haben sich besonders unsere Mädels als debattenstarke Gegnerinnen gezeigt - beim Regionalwettbewerb in Mainz der nächste Erfolg geglückt. Hanna Fuhrbach (Sekundarstufe II) überzeugte beispielsweise bei der Frage, [...]

Von |2023-05-09T23:36:29+02:009. Mai 2023|2023, Aktuelles, Archiv, Leibniz Aktuelles, Schulleben, Sozialkunde|

Schüleraustausch mit dem Collège Letot in Bayeux

Vom  1. bis zum 12. Mai befinden sich 38 Schülerinnen und Schüler der 7./8. Jahrgangsstufen  zum Gegenbesuch bei ihren französischen Austauschpartnern in Bayeux. Seit dem Jahr 1979 besteht dieser Schüleraustausch bereits, doch es ist coronabedingt unser erster Besuch in der Normandie seit September 2019. Sehr aufregend. Am Collège Letot wurden wir von freudig und neugierig [...]

Von |2023-05-04T22:12:49+02:003. Mai 2023|Aktuelles|

Palettensofa-Bau der SV

Liebe Eltern, liebe Schülerschaft, liebe Leibniz-Freunde, Ein Teil von euch wird es sicherlich schon mitbekommen haben. Wir haben für die Schülerinnen und Schüler im Pausenhof Palettensofas gebaut ! Unserem sonst recht tristen Schulgelände tut das unserer Meinung sehr gut, von Seiten der Schülerschaft gibt es einen regelrechten Ansturm :-) Die Ergebnisse könnt ihr hier [...]

Von |2023-05-02T08:20:43+02:001. Mai 2023|Aktuelles|

Schule und Steuern: Ein Vortrag des Finanzamtes

Was sind Steuern? Welche Steuerarten gibt es? Wie funktioniert die Steuererklärung? Das alles sind Fragen, die wir uns alle bestimmt schonmal gestellt haben und mit denen wir uns für die Zukunft auf jeden Fall befassen müssen. Um mehr über das Thema Steuern zu erfahren, wurden im Rahmen des Fachs Sozialkunde am Donnerstag, den 20.04. , [...]

Von |2023-04-24T08:35:33+02:0024. April 2023|2023, Aktuelles, Sozialkunde|

Mathematische Höhenflüge  

Zu Beginn des Kalenderjahres schlägt regelmäßig die Stunde der Mathematiker*innen am Leibniz-Gymnasium, die in verschiedenen Wettbewerben ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Im Januar fand die 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik statt. Hier schrieben nach Auswahl ihrer jeweiligen Fachlehrer 32 Acht- und Siebtklässler eine 90minütige Klausur, in der fünf Aufgaben zu bearbeiten waren. Theo Sechting (8b), [...]

Von |2023-04-06T16:00:41+02:006. April 2023|Aktuelles, Mathematik, Wettbewerbe|
Nach oben