Über MIC

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MIC, 10 Blog Beiträge geschrieben.

Schule und Steuern: Ein Vortrag des Finanzamtes

Was sind Steuern? Welche Steuerarten gibt es? Wie funktioniert die Steuererklärung? Das alles sind Fragen, die wir uns alle bestimmt schonmal gestellt haben und mit denen wir uns für die Zukunft auf jeden Fall befassen müssen. Um mehr über das Thema Steuern zu erfahren, wurden im Rahmen des Fachs Sozialkunde am Donnerstag, den 20.04. , [...]

Von |2023-04-24T08:35:33+02:0024. April 2023|2023, Aktuelles, Sozialkunde|

Anmeldung für die Oberstufe (MSS) – Schuljahr 2023/24

Die Informationsveranstaltung zur Oberstufe für alle interessierten Schülerinnen und Schüler findet am 31.1.2023 um 19.30 in der großen Aula des Leibniz-Gymnasiums statt. Für eine verbindliche Anmeldung vereinbaren Sie bitte über das Sekretariat einen Termin für ein Gespräch mit mir für Donnerstag, den 09.02.2023 (ab 11:30 Uhr). Um die Anmeldung zügig zu [...]

Von |2023-01-30T12:35:05+01:0030. Januar 2023|2023, Aktuelles|

Schul-Sweatshirts & Co

SchuShi-Verkauf Liebe Eltern und SchülerInnen, leider müssen wir mit dem Verteilen der Schul-Shirts bis Anfang Februar warten. Bei dem Hersteller kommt es zu Verzögerungen, da innerhalb kurzer Zeit sehr viele Bestellungen eingegangen sind. Wir möchten uns für die Verspätung entschuldigen. Liebe Grüße MSS13

Von |2023-01-30T08:49:57+01:0026. Januar 2023|2023, Aktuelles, Organisation|

Musik verbindet – Übungstage in der Jugendherberge Hochspeyer

Nach einer zweijährigen Zwangspause war es endlich wieder soweit: Knapp 90 musikbegeisterte Leibnizianer*innen waren Anfang Januar zu Besuch in der Jugendherberge Hochspeyer, wo eine Woche lang intensiv geprobt und gearbeitet wurde. Doch die Freizeit kam ebenfalls nicht zu kurz: Neben spontanen Jam-Sessions und einem Ausflug nach Kaiserlautern inklusive spontaner Tanzeinlage wurde auch bei den [...]

Von |2023-01-24T09:04:37+01:0022. Januar 2023|2023, Aktuelles, Musik|

Politische Diskussion mit Landtagsabgeordneten

Am 09. November 2022, dem Schicksalstag der deutschen Geschichte, besuchten drei Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags im Rahmen des Schulbesuchstags das Leibniz-Gymnasium, um sich mit den politischen Ideen und Anliegen der Schüler*innen aus der MSS11 und 12 auseinanderzusetzen. Zu Besuch waren Herr Dirk Herber der CDU, welcher seit 2016 Abgeordneter ist, Claus Schick der SPD, welcher [...]

Von |2022-11-22T08:23:19+01:0022. November 2022|2022, Aktuelles, Sozialkunde|

Europäischer Wettbewerb 2022

Erster Landespreis für Leibniz-Bili-Schüler*innen Beim Europäischen Wettbewerb 2022 zum Thema „Nachhaltigkeit“ haben die Schülerinnen und Schüler des bilingualen deutsch-französischen Gemeinschaftskunde-Grundkurses der MSS 11 von Herrn Christof Miszori einen Ersten Landespreis gewonnen. Ihren Beitrag, ein Podcast in der Kategorie „Greenwashing“ mit dem Titel „Green Label für Atom und Gas? - Klimapolitik der EU im [...]

Von |2022-10-17T13:17:57+02:0011. Juli 2022|Aktuelles, Bilinguales Profil, Französisch|

Exkursion des Grundkurses Musik 11 zur Stiftskirche

Stiftskirchenkantor Simon Reichert, Isabell Funk, Vivienne Hewelt, Annika Becker, Tobias Schwaab, Konstantin Kienle, Jona Götz, Jona Rummel, Jakob Neugebauer, Sophie Johannes Die „Königin der Instrumente“ – Ein Blick ins Innere Am 30.06.2022 unternahm der Grundkurs Musik 11 mit seiner Musiklehrerin Sophie Johannes eine Exkursion zur Neustadter Stiftskirche. Dort begrüßte sie [...]

Von |2022-07-11T08:20:30+02:006. Juli 2022|Aktuelles, Musik|

Fahrschüler*innen der künftigen Oberstufe

Zum Ende des Schuljahres werden von der Stadt als Schulträger die bezuschussten Maxx-Tickets der Schüler*innen der jetzigen 10. Klassen bis zur Oberstufe MSS 12 automatisch gekündigt. Falls für das kommende Schuljahr wieder eine Fahrkarte benötigt wird, ist diese beim Verkehrsunternehmen selbst zu bestellen. bzw., falls die Einkommensgrenzen unterschritten werden, ein neues Ticket bei der Stadt [...]

Von |2022-05-21T10:40:18+02:0019. Mai 2022|Aktuelles|

Stadtradeln 2021 – in Neustadt bleibt das „LEIBNIZ-Team“ das Maß aller Dinge

Dritter Durchgang beim Stadtradeln und gleichzeitig dritter Erfolg für das LEIBNIZ-Team. Die herausragende Leistung der vergangenen beiden Jahre wurde noch einmal um knapp 600 Kilometer getoppt. Glückwunsch an alle Mitradlerinnen und Mitradler. ⦁ LEIBNIZ-Team 21.204 km ⦁ KRG-radelt 17.039 km ⦁ KKG Neustadt 15.288 km In der teaminternen Einzelwertung war das Stadtradeln 2021 so spannend [...]

Von |2021-10-28T14:47:45+02:001. Oktober 2021|Aktuelles, Wettbewerbe|

Physik oder Fake?

Über knapp zwei Monate hinweg hatte der Physik LK der MSS 11 die Aufgabe in einer Gruppe von 3 Personen eine Filmszene einer physikalischen Analyse zu unterziehen und ihr Ergebnis in einem kurzen Video festzuhalten. Nun möchten wir auf diesem Weg ein Ergebnis dieser Arbeit präsentieren. Es sei noch angemerkt, dass wir einige Tatsachen in [...]

Von |2021-06-29T11:53:53+02:0029. Juni 2021|Aktuelles, Physik|
Nach oben