Wichtige Informationen zu Corona
Neuanmeldungen für Klasse 5 am 06. und 07. Februar 2023
Sehr geehrte Sorgeberechtigte, liebe Eltern, wenn Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind fürs Leibniz-Gymnasium entschieden haben, können Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn ab Montag, 06.02.2023 bis Di, 07.02.2023 [...]
Tag der offenen Tür – 28.01.2023
Tag der offenen Tür am Leibniz-Gymnasium Samstag, den 28.01.2023, 9.30-13.00 Uhr Das Leibniz-Gymnasium öffnet am Samstag, 28.01.2023 seine Türen und führt eine Informationsveranstaltung für Familien durch. Eingeladen sind Schülerinnen und [...]
Politische Diskussion mit Landtagsabgeordneten
Am 09. November 2022, dem Schicksalstag der deutschen Geschichte, besuchten drei Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags im Rahmen des Schulbesuchstags das Leibniz-Gymnasium, um sich mit den politischen Ideen und Anliegen der [...]
Schulleiter OStD U.Boeckmann
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit 01.08.2022 darf ich dem Leibniz-Gymnasium als neuer Schulleiter vorstehen. 1989 habe ich mein Abitur an dieser Schule abgelegt. Mein Weg führte mich über [...]
Wichtige Infos für unsere neuen Fünftklässler*innen
Sehr geehrte Eltern, liebe neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, hier einige wichtige Infos fürs neue Schuljahr 2022/23: 1. Anschreiben der Schulleitung 2. Infos des Schulträgers (z.B. zur Schülerbeförderung, Lernmittelfreiheit/Schulbuchausleihe) 3. Materialliste [...]
Das Leibniz in Südtirol
Nach drei Jahren war es endlich wieder soweit: Am Samstag, 07.01.2023 um 7.30 Uhr begann das Abenteuer Skischullandheimaufenthalt für eine Reisegruppe des Leibniz Gymnasiums. 50 Schülerinnen und Schüler [...]
Leibniz Kicker gewinnen Vorrunde beim Fritz Walter Cup
Die Schulfußball Mannschaft des Leibniz Gymnasiums (Jahrgänge 2010 und jünger) trat am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien beim Vorrundenturnier im Fritz Walter Cup an. Das Turnier fand mit acht [...]
Gedenkfeier Opfer des Nationalsozialismus Freitag 27.01.23 18:00h Stiftskirche Neustadt
Am 27. Januar jeden Jahres wird auf der ganzen Welt der Ermordung der europäischen Juden durch den Nationalsozialismus gedacht, in Deutschland ist es ein Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus, [...]
Anmeldung für die Oberstufe (MSS) – Schuljahr 2023/24
Die Informationsveranstaltung zur Oberstufe für auswärtige Schülerinnen und Schüler findet am 31.1.2023 um 19.30 in der großen Aula des Leibniz-Gymnasiums statt. Für eine verbindliche Anmeldung vereinbaren Sie bitte über [...]
Musik verbindet – Übungstage in der Jugendherberge Hochspeyer
Nach einer zweijährigen Zwangspause war es endlich wieder soweit: Knapp 90 musikbegeisterte Leibnizianer*innen waren Anfang Januar zu Besuch in der Jugendherberge Hochspeyer, wo eine Woche lang intensiv geprobt und [...]
Leibniz-Gymnasium erhält DKMS-Siegel
Zum wiederholten Male hat sich unsere Schulgemeinschaft für Blutkrebspatienten eingesetzt. Dabei stellten auch die besonderen Umstände einer Pandemie bei der jüngsten Aktion kein Hinderungsgrund dar, obgleich besondere Maßnahmen (Video-Live-Schalte zur [...]
Auszeichnung mit dem Label „FrancÉducation“
Als bisher erste und einzige Schule in Rheinland-Pfalz erhält das Leibniz-Gymnasium vom „Ministère français de l’Europe et des Affaires étrangères“ in Paris die Auszeichnung mit dem Label „FrancÉducation“. Seit dem [...]
Leibniz-Handballer mit viel Spielfreude zum dritten Platz
Nachdem unsere Mädchen im Dezember schon sehr erfolgreich waren, durften nun auch unsere ältesten Jungen (2004 und jünger), beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Handball in der Pfalzhalle im Kampf [...]
Winterlicher Ausflug der Bilis nach Wissembourg
An einem knackig kalten Donnerstagnachmittag am 15. Dezember machten sich die Schülerinnen und Schüler der Französisch-Bili-Gruppe 6abc mit Mme Breton-Schaaf, Mme Solf und unserer französischen Fremdsprachenassistentin Lucie Goetz auf den [...]
Superkraft Vorlesen – Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen
Auch dieses Jahr gab es wieder vier sehr gute Vorleser*innen, die um die Weiterleitung zum Stadtentscheid in der weihnachtlich dekorierten Schulbibliothek um die Wette lasen. Nach der Begrüßungsmusik traten zuerst [...]