Wichtige Informationen zu Corona
Informatikgrundkurse zu Besuch an der Hochschule Mannheim
In einem Workshops an der Hochschule Mannheim konnten am Donnerstag, dem 14.09.2023 Schüler unserer Informatikgrundkurse ihre Programmierkenntnisse in Python am micro:bit:- Minicontroller ausprobieren und LEDs zum Leuchten bringen. Herr Professor [...]
Bald „meer“ Zeit für- und miteinander am Leibniz – Aufruf zu einer Spendenaktion
Bei uns am Leibniz bewegt sich gerade einiges. Neben der Neugestaltung des Schulhofs, den von unserer SV gebauten Palettenmöbeln und dem Bauwagen für unseren Außenbereich am ehemaligen Schulgarten soll nun [...]
Wichtige Infos für unsere neuen Fünftklässler*innen
Sehr geehrte Eltern, liebe neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, hier einige wichtige Infos fürs neue Schuljahr 2023/24: 1. Anschreiben der Schulleitung 2. Infos des Schulträgers (z.B. zur Schülerbeförderung, Lernmittelfreiheit/Schulbuchausleihe) 3. Materialliste [...]
„Mehr Schein als Sein“ in den Startlöchern
Nach der beeindruckenden heutigen Generalprobe steht die diesjährige Produktion der DS-Kurse unserer MSS12 in den Startlöchern. Die Aufführungen sind am Donnerstag, dem 13. Juli und Freitag, dem 14. Juli, jeweils [...]
Neues aus der Forscherklasse: Die Bank gewinnt immer!
In den letzten Wochen hat sich ein Teil der Forscherklasse 6 intensiv mit dem Thema Zufall beschäftigt. Das Ziel war dabei, ein eigenes Glücksspiel zu erfinden. Dazu mussten einerseits die [...]
Schule und Steuern: Ein Vortrag des Finanzamtes
Was sind Steuern? Welche Steuerarten gibt es? Wie funktioniert die Steuererklärung? Das alles sind Fragen, die wir uns alle bestimmt schonmal gestellt haben und mit denen wir uns für die [...]
Schul-Sweatshirts & Co
SchuShi-Verkauf Liebe Eltern und SchülerInnen, leider müssen wir mit dem Verteilen der Schul-Shirts bis Anfang Februar warten. Bei dem Hersteller kommt es zu Verzögerungen, da innerhalb kurzer Zeit sehr viele [...]
Politische Diskussion mit Landtagsabgeordneten
Am 09. November 2022, dem Schicksalstag der deutschen Geschichte, besuchten drei Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags im Rahmen des Schulbesuchstags das Leibniz-Gymnasium, um sich mit den politischen Ideen und Anliegen der [...]
Schulleiter OStD U.Boeckmann
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit 01.08.2022 darf ich dem Leibniz-Gymnasium als neuer Schulleiter vorstehen. 1989 habe ich mein Abitur an dieser Schule abgelegt. Mein Weg führte mich über [...]
Projektwoche 2024 (24. – 28.06.2024)
Endlich nach fünf Jahren wieder findet am Leibniz-Gymnasium eine Projektwoche statt, in diesem Schuljahr unter dem Motto „LEIBNIZ – viel mehr als nur Kekse!“ Dabei wollen wir auch auf das [...]
Pascale Hugues – französische Journalistin und Schriftstellerin am Leibniz
Pascale Hugues, geboren in Straßburg, ist Journalistin und Schriftstellerin und lebt seit vielen Jahren in Berlin. Sie arbeitet als Deutschlandkorrespondentin des französischen Nachrichtenmagazins „Le Point“, Kolumnistin beim Berliner „Tagesspiegel“ und [...]
Stadtradeln 2023 – Leibniz siegt zum fünften Mal in Folge
Beim fünften Durchgang des Neustadter Stadtradelns war es so spannend wie noch nie. Nach zwei Wochen, in denen die Führung im Teamwettbewerb immer wieder zwischen dem Leibniz und dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium [...]
Einladung zum Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin
Am Freitagnachmittag, den 08.09., begrüßte uns beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin strahlend schöner Sonnenschein. Wie Frank-Walter Steinmeier später treffend feststellen sollte: Heute würde es - anders als im letzten [...]
Leibniz Gymnasium gratuliert ehemaligem Schüler zum Vize-Europameistertitel
Die Schulgemeinschaft des Leibniz-Gymnasiums gratuliert ihrem ehemaligen Schüler Niklas Halfmann zum Vize-Europameisterschaftstitel im Working Equitation. Die Working Equitation, eine Wettkampfart des Pferdesports, besteht aus 4 Teildisziplinen: der Dressur, dem Stil-Trail [...]
Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Tennis Berlin
Das Leibniz rockt Berlin Fünf unvergessliche Tage hat unsere Tennismannschaft beim Bundesfinale ,,Jugend trainiert für Olympia" in Berlin verbracht und dabei Rheinland-Pfalz würdig vertreten. Beim Bundesfinale werden in insgesamt zehn [...]
Digitale Schule – wir sind dabei!
https://mintzukunftschaffen.de/2023/09/21/auszeichnung-mint-freundliche-schulen-und-digitale-schulen-in-rheinland-pfalz-2023/
Das Leibniz rockt Berlin!
Fünf unvergessliche Tage hat unsere Tennismannschaft beim Bundesfinale ,,Jugend trainiert für Olympia" in Berlin verbracht und dabei Rheinland-Pfalz würdig vertreten. Beim Bundesfinale werden in insgesamt zehn olympischen Sportarten die besten [...]
Kein Kioskbetrieb zum Schuljahresanfang
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, zu Beginn des Schuljahres findet am Leibniz-Gymnasium kein Kioskbetrieb statt. Über die Neuregelung werden wir Sie zu gegebener Zeit informieren. Mit freundlichen Grüßen [...]
Infobrief zum Schuljahresanfang
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hier der Infobrief des Leibniz-Gymnasiums zum Schuljahresbeginn zum DOWNLOAD: Info-Brief Schuljahresanfang Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Schuljahr OStD. U.Boeckmann