52 (!) Preise beim diesjährigen Informatik-Biber

Nachdem es im letzten Jahr schon starke 50 Preise gab, konnte diese Zahl in diesem Jahr übertroffen werden. Es gab insgesamt 52 Schülerinnen und Schüler, die einen 1., 2. oder 3. Preis beim Informatikwettbewerb (Informatik-Biber) erreichen konnten (2 x 1. Preis, 5 x 2. Preis und 45 x 3. Preis). Herr Böckmann verlieh die Urkunden  [...]

Von |2023-02-03T18:37:12+01:003. Februar 2023|2023, Aktuelles, Archiv, Informatik, Wettbewerbe|

Leibniz-Handballer mit viel Spielfreude zum dritten Platz

Nachdem unsere Mädchen im Dezember schon sehr erfolgreich waren, durften nun auch unsere ältesten Jungen (2004 und jünger), beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Handball in der Pfalzhalle im Kampf um Punkte und Tore antreten. Leider war der Kader durch Verletzungen oder Klausuren vor Turnierbeginn geschrumpft. Besonders beeindruckend dabei ist, dass die Mannschaft in der [...]

Von |2023-01-05T16:40:01+01:005. Januar 2023|2023, Aktuelles, Sport, Wettbewerbe|

Bundesjugendspiele 2022

Es war ein toller Tag mit euch. Schön, dass wir endlich wieder zusammen etwas unternehmen dürfen. Ein herzlicher Dank geht an das Organisationsteam. (Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir hier ohne individuelle Rücksprache keine Bilder, auf denen Gesichter zu erkennen sind)

Von |2022-09-04T17:57:02+02:004. Juli 2022|2022, Aktuelles, Archiv, Sport, Wettbewerbe|

Runde 2 der IchO 2022 abgeschlossen: Luis Mandel qualifiziert sich für die Bundesrunde

43 Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz nahmen an der zweiten Auswahlrunde der Internationalen Chemie-Olympiade teil. Sie schrieben am 3. Dezember eine Klausur, die es in sich hatte. Nur drei Teilnehmende bestanden diese Prüfung und qualifizierten sich damit für die 3. Runde, darunter ein Schüler des Leibniz-Gymnasiums. Wir gratulieren Luis Mandel (MSS 13) zu dieser außerordentlichen [...]

Von |2022-05-03T16:55:44+02:0026. Januar 2022|Aktuelles, Chemie, MINT, Wettbewerbe|

„Jugend debattiert“ am Leibniz

Bei der diesjährigen Schulausscheidung für den Wettbewerb „Jugend debattiert“ gab es intensive und spannende Diskussionen: „Zu langsam, zu teuer!“ - Mit diesen Worten begann Hanna Fuhrbach (MSS 12) ihre Eröffnungsrede zum Thema „Soll die Produktion von Nuklearenergie in Deutschland wieder erlaubt werden?“. Es war die Finaldebatte der Altersgruppe „Oberstufe“. Hanna konnte den Schulwettbewerb auch in [...]

Von |2022-02-02T21:11:05+01:0026. Januar 2022|2021, Aktuelles, Wettbewerbe|

1. Preis bei „Jugend forscht“ im Fachbereich Informatik mit einem Projekt zum Thema „Müllentsorgung“ (Kl. 5)

Ole Seidel und David Müller (beide Klasse 5 b) stellen ihr Projekt auf Youtube selber vor. Bitte auf "Weiterlesen" gehen und hier klicken. Die beiden Mitglieder der "Jugend forscht AG Neustadt an der Weinstraße" haben mit ihrem Projekt "Smarter Mülleimer" einen 1. Preis im Fachgebiet Informatik geholt (Altersgruppe: Schüler experimentieren). Betreuer waren Nils Knöringer (Schüler [...]

Von |2022-05-03T16:55:17+02:002. Januar 2022|Aktuelles, MINT, Wettbewerbe|

1. Preis bei „Jugend forscht“ für ein Projekt zum Thema „Stromerzeugung“ (Kl. 5)

Jule und Hannah Seidel aus unserer Klasse 5 b stellen ihr Projekt zur "Untersuchung von Wasserrädern in Bächen und kleinen Flüssen zur Stromerzeugung" auf Vimeo selbst vor. Bitte auf "Weiterlesen" gehen und hier klicken. (Mit dem Abspielen der Videos erfolgt zugleich die Zustimmung, dass diese vom Vimeo-Server geladen werden. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten [...]

Von |2022-05-03T16:57:38+02:002. Januar 2022|Aktuelles, MINT, Wettbewerbe|

Stadtradeln 2021 – in Neustadt bleibt das „LEIBNIZ-Team“ das Maß aller Dinge

Dritter Durchgang beim Stadtradeln und gleichzeitig dritter Erfolg für das LEIBNIZ-Team. Die herausragende Leistung der vergangenen beiden Jahre wurde noch einmal um knapp 600 Kilometer getoppt. Glückwunsch an alle Mitradlerinnen und Mitradler. ⦁ LEIBNIZ-Team 21.204 km ⦁ KRG-radelt 17.039 km ⦁ KKG Neustadt 15.288 km In der teaminternen Einzelwertung war das Stadtradeln 2021 so spannend [...]

Von |2021-10-28T14:47:45+02:001. Oktober 2021|Aktuelles, Wettbewerbe|

Jugend-forscht-Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission für Lars Reif (8b)

Bei Menschen mit Sehbehinderungen sind die anderen Sinne oft besonders ausgeprägt. Diesen Aspekt macht sich Lars Reif (8b) zu Gute und schenkt ihnen ein neues Farberlebnis. In der Jugend-forscht-AG Neustadt an der Weinstraße entwickelte er eine Maske, die Farben in Gerüche umwandelt. Für diese Erfindung erhielt Lars Reif den Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission (CBM) "Innovationen für [...]

Von |2019-12-05T16:41:10+01:005. September 2019|2019, Archiv, Wettbewerbe|
Nach oben