Schüleraustausch mit Quanzhou (China) vom 30.7. – 9.8.2018

Zum achten Mal findet der Schüleraustausch im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Neustadt/ Weinstraße und Quanzhou (China) statt. Vom 30. Juli bis zum 9. August 2018 bleiben die 21 chinesischen Gäste mit ihren vier erwachsenen Begleitern in Neustadt, wo sie in deutschen Gastfamilien von Schülerinnen und Schülern der drei Neustadter Gymnasien untergebracht sind. Sieben Leibnizianer, Gabriel [...]

Von |2019-02-02T07:19:19+01:002. August 2018|2018, Archiv|

Ein Tag in Strasbourg mit den Klassen 6c und 6d

Französischunterricht zum Anfassen konnten die beiden Klassen 6c und 6d mit ihren Lehrkräften Susanne Secci, Anne Valette-Ohler und Corine Breton-Schaaf auf einer Tagesexkursion nach Strasbourg erleben. Nachdem die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen beiden Schuljahren die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten in ihrem Lehrbuch kennenlernten, gab es jetzt endlich auch die Gelegenheit, diese en nature [...]

Von |2018-08-13T09:29:02+02:0013. Juni 2018|2018, Archiv, Französisch|

Vorhang auf am Leibniz-Gymnasium

Märchenhafte Szenen erwarten das Publikum am Leibniz-Gymnasium in dem Theaterstück „Märchenhaftes Urteil“. In jeder Geschichte gibt es die Guten und die Bösen. Und im Märchen sind die Rollen besonders klar verteilt. Da gibt es die lieben Geißlein und den bösen Wolf, das arme Geschwisterpaar Hänsel und Gretel und die böse Hexe oder das unschuldige Schneewittchen [...]

Von |2018-09-08T21:48:20+02:008. Juni 2018|2018, Aktuelles, Darstellendes Spiel|

Abiturjahrgang 2008 zu Besuch

Vor zehn Jahren haben diese jungen Leute das Abitur am Leibniz-Gymnasium abgelegt. Bei ihrem Besuch interessierten sie sich für alles, was sich seitdem geändert hat. Und das ist eine ganze Menge! Die versprochenen Bilder können Sie für einen begrenzten Zeitraum hier herunterladen. Das Beitrittsformular für den Freundeskreis des Leibniz-Gymnasiums finden Sie hier.  

Von |2018-07-29T14:50:46+02:0029. Mai 2018|2018|

Toller Erfolg für Rosa Leibrock (9d) beim Bundesfremdsprachenwettbewerb 2018

Gleich bei ihrer ersten Teilnahme am Bundesfremdsprachenwettbewerb 2018 konnte Rosa Leibrock (9d) einen großen Erfolg für sich verbuchen und einen hervorragenden zweiten Preis in der Wettbewerbssprache Englisch erzielen. Bei der Preisverleihung am Freitag, 25. Mai im Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern bekam sie neben ihrer Urkunde auch einen Scheck über 60,- € überreicht. Für Rosa kam der Erfolg [...]

Von |2018-07-28T10:15:18+02:0028. Mai 2018|2018, Archiv, Englisch|

Verleihung des nationalen Verdienstordens „Chevalier de l’ordre des Palmes académiques“ an Corine Breton-Schaaf

In einer feierlichen Stunde in der kleinen Aula des Leibniz-Gymnasiums wurde Corine Breton-Schaaf am Freitag, 25. Mai 2018, vom französischen Ministerium die Auszeichnung „Chevalier de l'ordre des Palmes académiques" für ihre großen Verdienste für die französische Sprache und Kultur verliehen. Napoléon Bonaparte hat diesen nationalen Verdienstorden im Jahr 1808 geschaffen, nur die Ernennung zum Mitglied [...]

Von |2018-08-28T09:39:31+02:0028. Mai 2018|2018, Archiv, Französisch|

Poésie dans ma ville – ein Drama ohne Happy End?

Gleich vorweg: In diesem Jahr hat das Leibniz-Gymnasium nicht seinen Titel in Mâcon beim Kreativwettbewerb „Poésie dans ma ville“ verteidigen können. Als erster Starter im Teilnehmerfeld von acht Schulen aus Frankreich, Portugal, Deutschland und dem Libanon haben die zwanzig Schülerinnen und Schüler des Französisch-Leistungskurses der MSS 11 eine wunderschöne und sehr berührende Darbietung zum Thema [...]

Von |2018-07-08T08:40:49+02:008. Mai 2018|2018, Französisch|

Mädchenfußballmannschaft erringt zweiten Platz im Regionalentscheid WK I

Bei ihrer allerersten Teilnahme am Regionalentscheid des Wettkampfs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse I (Jg. 2000-2002) gelang der Mädchenfußballmannschaft des Leibniz-Gymnasiums direkt ein sensationeller zweiter Platz. Einzig der leistungsstarken Berufsbildenden Schule II aus Kaiserslautern mussten sich die Leibnizianerinnen geschlagen geben, nachdem sie im Achtel,- Viertel,- und Halbfinale das Werner-Heisenberg Gymnasium Bad Dürkheim (2:0), [...]

Von |2018-04-25T15:04:30+02:0025. April 2018|2018|

Erster Platz beim Landesfinale von Jugend debattiert!

Nachdem Laurenz Rieger und Jacob Jendro  bereits Platz 1 und Platz 2 beim Regionalfinale in Hassloch belegt haben, konnte der Erfolg auch auf Landesebene fortgesetzt werden. Nach den Qualifikationsrunden in Mainz, zog Laurenz Rieger auch in die Finaldebatte ein, welche zu dem Thema „Sollen beamtete Lehrer streiken dürfen?“ im Plenarsaal des Mainzer Landtags stattfand. Dort [...]

Von |2018-06-12T22:26:24+02:0012. April 2018|2018|
Nach oben