Theo Sommer – Europameister und Leibnizschüler

Vom Praktikum zur U17-Europameisterschaft im Handball Zwei Wochen vor den Ferien absolvierte Theo Sommer (MSS11) noch das obligatorische Berufspraktikum bei der Staatsanwaltschaft Frankenthal. Dann kam die Einladung zur U17 des Deutschen Handball Bundes. Nun kann die Leibniz-Familie Theo Sommer und seinen Mitspielern nach einem starken Turnierverlauf zur Europameisterschaft gratulieren. In einem vor allem in der [...]

Von |2022-07-30T18:06:04+02:0030. Juli 2022|Aktuelles|

Neuer Schulleiter: Ulf Boeckmann

Ab dem neuen Schuljahr 2022/23 wird Herr Ulf Boeckmann neuer Schulleiter am Leibniz-Gymnasium. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg!

Von |2022-08-24T08:41:23+02:0029. Juli 2022|Aktuelles|

Rückmeldung der SV zur Ukraine-Spenden-Aktion

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, wir bedanken uns ganz herzlich für Euren/Ihren Einsatz und die Spenden. Es ist wirklich einiges zusammengekommen! Einschließlich des Beitrags vom Kuchenverkauf der Klassen 6b und 8d konnten wir 477,31 € an das Ukraine-Spendenkonto des Aktionsbündnis Katastrophenhilfe überweisen. Nachdem das SV-Team auch die Sachspenden verpackt hatte, konnten auch [...]

Von |2022-07-26T10:17:30+02:0020. Juli 2022|Aktuelles|

2. Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“

Unsere Tennismannschaft hat beim Wettbewerb ,,Jugend trainiert für Olympia" den 2. Platz in der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2009 bis 2011) belegt. Nach Siegen über das Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen (5:1) und das Gymnasium Edenkoben (6:0) in den Vorrunden traten die Leibnizianer auf der Anlage des BASF TC Ludwigshafen im Regionalentscheid gegen das Gymnasium Mainz Oberstadt an. Das [...]

Von |2022-08-24T08:41:02+02:0015. Juli 2022|Aktuelles|

Europäischer Wettbewerb 2022

Erster Landespreis für Leibniz-Bili-Schüler*innen Beim Europäischen Wettbewerb 2022 zum Thema „Nachhaltigkeit“ haben die Schülerinnen und Schüler des bilingualen deutsch-französischen Gemeinschaftskunde-Grundkurses der MSS 11 von Herrn Christof Miszori einen Ersten Landespreis gewonnen. Ihren Beitrag, ein Podcast in der Kategorie „Greenwashing“ mit dem Titel „Green Label für Atom und Gas? - Klimapolitik der EU im [...]

Von |2022-10-17T13:17:57+02:0011. Juli 2022|Aktuelles, Bilinguales Profil, Französisch|

Exkursion des Grundkurses Musik 11 zur Stiftskirche

Stiftskirchenkantor Simon Reichert, Isabell Funk, Vivienne Hewelt, Annika Becker, Tobias Schwaab, Konstantin Kienle, Jona Götz, Jona Rummel, Jakob Neugebauer, Sophie Johannes Die „Königin der Instrumente“ – Ein Blick ins Innere Am 30.06.2022 unternahm der Grundkurs Musik 11 mit seiner Musiklehrerin Sophie Johannes eine Exkursion zur Neustadter Stiftskirche. Dort begrüßte sie [...]

Von |2022-07-11T08:20:30+02:006. Juli 2022|Aktuelles, Musik|

Woche der Medienkompetenz gestartet mit MINT-Mädchen

Die landesweite Woche der Medienkompetenz 2022 wurde am 4. Juli in der Hans-Geiger-Schule von Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, sowie Frau Margarete Hoffmann, Schulleiterin der Hans-Geiger-Schule, eröffnet. Bei der Auftaktveranstaltung fand eine Pressekonferenz statt, deren Live-Stream hier zu finden ist. Frau Hoffmann [...]

Von |2022-07-05T02:27:40+02:005. Juli 2022|Aktuelles, Medienkompetenz, MINT|

DS-Aufführung: „Höher, schneller, weiter“

Unsere zwei Kurse im Fach „Darstellendes Spiel“ der MSS 12 präsentierten ihr selbst konzipiertes Theaterstück „Höher, schneller, weiter“. Dabei ging es um die Frage, was uns antreibt, welchen Zwängen wir unterliegen, aber auch, welche Entscheidungsfreiheit wir haben. Die Schülerinnen und Schüler haben viele Erlebnisse ihres eigenen Lebens einfließen lassen und lustige sowie nachdenkliche Szenen rund [...]

Von |2022-07-20T10:05:53+02:005. Juli 2022|2022, Aktuelles, Archiv, Darstellendes Spiel|
Nach oben