Nicht nur auf Bundesebene erreichte der Informatik-Biber-Wettbewerb Teilnehmerrekorde. Auch bei uns am „Leibniz“ haben sich so viele Schülerinnen und Schüler wie nie zuvor an der Lösung der kniffligen Aufgaben aus der Informatik beteiligt.
In den Aufgaben begegnete den Jugendlichen allerlei Getier: Biber, Affen, Spinnen, Schildkröten und Frösche. Aber auch die Flora kam nicht zu kurz. Einige Fragestellungen befassten sich mit Bäumen und dem Wald und auch eine geklaute Erdbeere spielte eine zentrale Rolle. (nach https://bwinf.de/biber/)
Beim Informatik-Biber-Wettbewerb handelt es sich um den größten Informatikwettbewerb in Deutschland. Er fand zum 15. Mal statt.
In der Aula überreichte der Schulleiter Rudolf Eyckmann und die Informatiklehrerin Astrid Bolle den 50 Preisträgerinnen und Preisträgern ihre Urkunden und Preise.
Wir freuen uns sehr über das rege Interesse unserer Schüler*innen an der Informatik!