Gentechnik zum Anfassen

Ist die Maispflanze gentechnisch verändert oder nicht? Im Teens Lab Biotechnologie der BASF hat der Biologie Leistungskurs 12 diese Frage ganz praktisch geklärt. Mit viel Spaß und großem Geschick im Labor konnten die Schülerinnen und Schüler selbst in die Rolle des Gentechnikers schlüpfen. PCR, Gelelektrophorese, Transformation... viele der theoretisch gelernten Arbeitsmethoden zur Gentechnik wurden so [...]

Von |2020-05-25T12:28:22+02:0025. Februar 2020|2020, Biologie|

Mitreißendes Valentinskonzert

Am Vorabend zum Valentinstag entzündeten die musikalischen Gruppen des Leibniz-Gymnasium ein klangvolles Feuerwerk und sorgten damit für super Stimmung. Die Bigband unter Leitung von Michael Gilb und Ralph "Mosch" Himmler spielte zahlreiche Klassiker aus gerne gehörtem Repertoire, darunter „A Night in Tunisia“, „Area 51“ oder „Son of a Preacher Man“. Nach ihrem Auftakt "Buckjump" und [...]

Von |2020-08-25T12:18:10+02:0025. Februar 2020|2020, Musik|

Kurzanleitung zur Leibniz-Cloud

Hier die Kurzanleitung zur Leibniz-Cloud: 1. Auf der Homepage den Reiter "Leibniz-Cloud" anklicken (oben rechts) 2. Euer Passwort eingeben 3. Zum Abholen der Arbeitsaufträge: Klasse und Fach anklicken, z.B. 7d, Mathematik. Ab sonntagabends 18.00 Uhr könnt ihr hier die Arbeitsaufträge für die ganze Woche abrufen. Aber nicht erschrecken: Das ist ein Wochenplan, den ihr am [...]

Von |2021-01-03T15:58:41+01:0017. Februar 2020|Aktuelles|

Empfehlungen an die Eltern der kommenden Klasse 5 zum Thema Medien & Smartphone

Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für unsere Schule entschieden haben. Das Thema Smartphone, ja oder nein, und wenn ja, dann unter welchen Bedingungen, ist unter Umständen zum anstehenden Schulwechsel auch in Ihrer Familie im Gespräch. Daher haben wir einige Gedanken zusammengestellt, die uns wichtig sind und Ihnen hoffentlich zur [...]

Von |2020-08-11T17:45:04+02:0011. Februar 2020|2020, Archiv, Mediennutzung|

Preisverleihung anlässlich des Informatik-Biber-Wettbewerbs 2019

Dank der hohen Teilnehmerzahl ist der Informatik-Biber Wettbewerb das Projekt mit der größten Reichweite im Bereich der Digitalen Bildung in Deutschland. Die 16 Preisträgerinnen und Preisträger des Leibniz-Gymnasiums haben gezeigt, dass die Lösung der Aufgaben des Informatik-Biber-Wettbewerbs Spaß machen kann. Der Wettbewerb bietet, obwohl man seine grauen Zellen ganz schön anstrengen muss, spielerisch Gelegenheit, die [...]

Von |2020-06-03T09:20:01+02:003. Februar 2020|2020, Informatik|
Nach oben