Die beiden DS-Kurse der MSS 12 präsentieren ihr selbst geschriebenes Theaterstück „ … und was kommt jetzt?“ Am Anfang steht das Ende. Der Ausgangspunkt dieses von den Schülerinnen und Schülern in Szene gesetzten Gedankenspiels ist eine Katastrophe unermesslichen Ausmaßes. Die Menschheit findet sich in einer Situation wieder, in der im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr geht. Jegliche zivilisatorischen Errungenschaften sind außer Kraft gesetzt. Was würde denn jetzt kommen? Wie würden wir miteinander umgehen? Wie sähe unsere Welt nach ein paar Stunden, nach ein paar Tagen ohne eben diese zivilisatorischen Errungenschaften aus? Was würde sich ändern? Wie würden wir uns ändern? Wie weit her ist es mit unseren moralischen und ethischen Ansprüchen an uns selbst, wenn es ums nackte Überleben geht? Die über 40 Schülerinnen und Schüler der beiden Kurse haben sich in den letzten Schulwochen und -monaten zusammen mit Frau Wenzel und Frau Opielka im DS-Unterricht mit all diesen Fragen beschäftigt. Mit tatkräftiger Unterstützung des Musikkurses der MSS 12 von Frau Gelder halten sie uns auf teils lustige, teils drastische und vor allem unterhaltsame Weise an diesem Theaterabend einen Spiegel vor, der zum Nachdenken anregt. Aufführungstermine sind Montag, der 17. Juni und Dienstag, der 18. Juni, jeweils um 19:30 in der Aula des Leibniz-Gymnasiums. Karten gibt es für 7,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) im Vorverkauf im Sekretariat der Schule und an der Abendkasse.